Die Fleischtöpfe Ägyptens — Der Ausdruck geht zurück auf das Alte Testament, wo im 2. Buch Moses (16, 3) von dem Auszug der Kinder Israel aus Ägypten berichtet wird. Als diese auf ihrer Wüstenwanderung zurück in ihr eigenes Land Mangel an Nahrung leiden, sehnen sie sich… … Universal-Lexikon
Fleischtopf — Fleisch|topf 〈m. 1u〉 1. Topf zum Kochen od. Braten von Fleisch 2. 〈fig.〉 gute Verpflegung, gute Kost ● sich nach den Fleischtöpfen Ägyptens zurücksehnen nach vergangenen Tagen des Wohllebens (nach 2. Moses, 16,3) * * * Fleisch|topf, der: schwerer … Universal-Lexikon
Becherpastete — Scheiben von verschiedenen Pasteten Pasteten sind feingewürzte Gerichte aus einer Farce aus Fleisch, Wild, Geflügel (auch Innereien wie Leber) oder Fisch, die in einer Teighülle gebacken werden. Varianten sind die portionsgroßen, panierten und… … Deutsch Wikipedia
Blätterteigpastete — Scheiben von verschiedenen Pasteten Pasteten sind feingewürzte Gerichte aus einer Farce aus Fleisch, Wild, Geflügel (auch Innereien wie Leber) oder Fisch, die in einer Teighülle gebacken werden. Varianten sind die portionsgroßen, panierten und… … Deutsch Wikipedia
Diether Dehm — Jörg Diether Dehm Desoi (* 3. April 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker (Die Linke). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Fleischpastete — Scheiben von verschiedenen Pasteten Pasteten sind feingewürzte Gerichte aus einer Farce aus Fleisch, Wild, Geflügel (auch Innereien wie Leber) oder Fisch, die in einer Teighülle gebacken werden. Varianten sind die portionsgroßen, panierten und… … Deutsch Wikipedia
Francesco Redi — (* 18./19. Februar 1626 in Arezzo; † 1. März 1697 in Pisa) war ein italienischer Arzt. Er wurde bekannt durch sein Experiment im Jahr 1668, das einer der ersten Schritte zur Widerlegung der Abiogenese (Generatio spontanea, Urze … Deutsch Wikipedia
Fridtjof Nansen — (1893) Nansens Signatur … Deutsch Wikipedia
Jörg-Diether Dehm-Desoi — Diether Dehm Jörg Diether Dehm Desoi (* 3. April 1950 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musikproduzent, Liedermacher und Politiker (Die Linke). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Konrad Adam — (* 1. März 1942 in Wuppertal) ist ein deutscher Journalist und Publizist. Werdegang Er studierte Alte Sprachen, Geschichte und Rechtswissenschaft in Tübingen, München und Kiel. Von 1979 bis 2000 war er Mitglied der Feuilleton Redaktion der… … Deutsch Wikipedia